Hier finden Sie eine Liste von Themen, an denen das BrainStore-Team gearbeitet hat.
Wie dürfen wir Sie begeistern?
Welche attraktiven neuen Zusatz-Angebote wollen wir für unsere Kunden entwickeln?
Mehr erfahren...Wie schaffen wir ein Bewusstsein für anstehende Veränderungen und deren Dringlichkeit?
Mehr erfahren...Wie können wir aus den traditionellen Silostrukturen innerhalb unserer Organisation ausbrechen und eine produktive Zusammenarbeit zwischen Abteilungen, Managementebenen und Funktionen ermöglichen?
Mehr erfahren...Wie reparieren wir dysfunktionale Beziehungen innerhalb unserer Organisation oder mit Kunden/Lieferanten?
Mehr erfahren...Wie sehen die Spielregeln in der internen Innovations-Abteilung aus?
Mehr erfahren...Wie können alle Mitarbeitenden unsere Organisation in die Innovations-Arbeit integriert werden?
Mehr erfahren...Wie können wir die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen in unserer Organisation verbessern?
Mehr erfahren...Wie bauen wir eine Community von interessanten Personen auf, welche unsere Projekte aktiv unterstützen?
Mehr erfahren...Was ist der Zweck unserer Beziehung? Was eint uns als Familie?
Mehr erfahren...Wie können wir in unserer Organisation einen unwiderstehlichen Wunsch nach Veränderung wecken?
Mehr erfahren...How can we create fresh ideas at the push of a button for a topics that are urgent and important?
Mehr erfahren...Wie erhalten wir rasch und zuverlässig Informationen über sich verändernde Kundenbedürfnisse?
Mehr erfahren...Wie verhindern wir lähmende Angst vor Fehlern und schaffen eine offene Fehlerkultur in unserer Organisation?
Mehr erfahren...Wie können wir unsere Ressourcen (Zeit, Motivation, Geld, Energie, Raum, Know How, Erfahrungen ) besser einsetzen?
Mehr erfahren...Mit welchen Werkzeugen wollen wir unsere Zukunft gestalten?
Mehr erfahren...Es gibt Dinge, die wir wissen. Es gibt Dinge, die wir nicht wissen. Und es gibt Dinge, von denen wir nicht wissen, dass wir sie jetzt nicht wissen. Die wollen wir entdecken.
Mehr erfahren...Wie können wir Trends frühzeitig erkennen, gewichten und in unsere Innovationsarbeit einbinden?
Mehr erfahren...Wie schaffen wir eine Kultur des aktiven Mitdenkens in unserer Organisation?
Mehr erfahren...Wie können wir aus unserer Komfortzone ausbrechen und wirklich Neues wagen?
Mehr erfahren...Welche Digitalisierung-Schritte vereinfachen unsere Arbeit und setzen Kapazitäten frei?
Mehr erfahren...Wie können wir die Vielfalt der Blickwinkel in unseren Teams erhöhen und aus unserer "Bubble" ausbrechen?
Mehr erfahren...Wie werden unsere Angebote noch einfacher verständlich für unsere Kunden?
Mehr erfahren...Welche Finanzierungs-Massnahmen beschleunigen die Entwicklung unserer Organisation?
Mehr erfahren...Wie stellen wir sicher, dass Ideen von Mitarbeitenden und Kunden am richtigen Ort landen?
Mehr erfahren...Wie stellen wir sicher, dass Informationen innerhalb der Organisation frei fliessen?
Mehr erfahren...Mit welchen verblüffenden Massnahmen finden wir die besten Mitarbeitenden?
Mehr erfahren...Wie werden wir als Arbeitgeberin bei gleicher Kostenstruktur attraktiver?
Mehr erfahren...Wie sieht ein schlauer Innovationsprozess aus, welchen wir in der ganzen Organisation nutzen können?
Mehr erfahren...Wie sieht unsere interne Ideenschmiede aus, welche für Kunden und Mitarbeitende Ideen entwickelt und umsetzt?
Mehr erfahren...Wo wollen wir in Zukunft investieren, um möglichst hohen Mehrwert für Kunden, Mitarbeitende und Eigentümer zu schaffen?
Mehr erfahren...Welche alten Zöpfe wollen wir abschneiden, um Platz für Neues zu schaffen?
Mehr erfahren...Mit welchem Logo und CI treten wir in Zukunft im Markt auf?
Mehr erfahren...Wie schärfen wir das Profil von unserer Organisation und erreichen dadurch eine verbesserte Positionierung?
Mehr erfahren...Welche neuen Vertriebswege können wir für bestehende Angebote erschliessen?
Mehr erfahren...Wie lernen wir als Organisation relevante Informationen von Nebengeräuschen zu unterscheiden?
Mehr erfahren...Mit welchen Organisationen könnten wir uns zusammentun, um gemeinsam an strategischen Themen zu arbeiten?
Mehr erfahren...Was verbindet uns innerhalb unserer Organisation? Warum tun wir, was wir tun?
Mehr erfahren...Wie können wir die Komplexität im Betriebsalltag reduzieren, um damit Kapazitäten für Kunden zu schaffen?
Mehr erfahren...Wie splitten wir die Rollen sinnvoll in der Organisation?
Mehr erfahren...Saisonale Spitzen: wie revolutionieren wir das saisonale Geschäft?
Mehr erfahren...Wie stellen wir unsere Strategie in einfacher, klarer Form dar?
Mehr erfahren...Wie werden wir schneller und wendiger in einem sich rasch verändernden Umfeld?
Mehr erfahren...Wie identifizieren wir die strategischen Prioritäten in unserer Organisation? Wie bündeln wir sie am besten?
Mehr erfahren...Welche verblüffende Lösung gibt es für unsere technische Herausforderung?
Mehr erfahren...Wie können wir eine wirkungsvolle Nachhaltigkeitsstrategie in unserer Organisation entwickeln und umsetzen?
Mehr erfahren...Wie bedanken wir uns bei den besten Kunden und unseren Mitarbeitenden zum Jahresende?
PS. Eine Flasche Wein haben sie schon.
Mit welchen Werkzeugen boosten wir die Innovationsarbeit?
Mehr erfahren...Wie können wir unsere Innovationskultur positiv beeinflussen? Wie lernen wir, mit Risiken und Flops umzugehen? Wie können alle Teammitglieder zu Innovatorinnen und Innovatoren werden?
Mehr erfahren...Welche Zukunftsszenarien könnten uns schaden? Welche Präventions-Massnahmen ergreifen wir?
Mehr erfahren...Was sind mögliche Zukunftsszenarien für unsere Organisation? Wie können wir uns vorbereiten?
Mehr erfahren...Wo wird unsere Organisation im Jahr 2030 stehen? Und wie kommen wir dorthin?
Mehr erfahren...