Schweizer Präzision und kreatives Chaos bilden den "Get. It. Done"-Mindset.
Wir begeistern unsere Kunden und gehen einer erfüllenden Tätigkeit nach.
Wir stellen Fragen und raten nicht. Wir wissen, dass wir vieles nicht wissen.
Unsicherheit ist attraktiv. Ausserhalb unserer Komfortzone stecken faszinierende Ideen. Auf zur Expedition!
Als Co-Unternehmer unserer Kunden übernehmen wir persönlich kommerzielle Risiken. In jedem Projekt. Deshalb arbeiten wir mit dem Pay-What-You-Wish-Prinzip. Gerne krempeln wir unsere Ärmel hoch und packen mit an.
Innovation und Veränderung gelingen besser im spielerischen Umfeld.
Inspiriert von agilen Arbeitsprinzipien arbeiten wir in klar definierten Zyklen - mit dem Projektziel vor Augen.
Wir wissen, wie zentral die Einbindung unterschiedlicher Blickwinkel in erfolgreiche Innovations-Arbeit ist. Wir sind vertraut mit kulturellen Eigenheiten.
Wir stehen auf Einfachheit (auch wenn es manchmal recht anspruchsvolle sein kann, Komplexes in Einfaches herunter zu brechen).
Wir achten bei Workshops auf gute Räume, gutes Essen, Pausen und Ambiente: kleine Details mit grosser Wirkung.
Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung von Prozessen und Werkzeugen. Wir probieren aus und übernehmen, was funktioniert.
Wir teilen Know-How, Erfahrung und Erkenntnisse.
Wir arbeiten nur mit Menschen, welche an Veränderung und Innovation mitwirken wollen.
Wir ignorieren genüsslich das Ablenkende und Irrelevante.
Wir stellen Arbeit und Ergebnisse in transparenter Form dar. Wir sind offen mit allen Beteiligten.
Wir visualisieren Arbeit, Aufgaben und Ergebnisse.
Wir feiern Erfolge - wir feiern Misserfolge. Beides ist sehr aussergewöhnlich für die schweizer Mentalität.